biography

concerts

contact

news

resonance

home

media

photography

 

PENDELN

 

Montag bis Dienstag, 8 - 17 Uhr

Veranstaltungsort

Bahnweg Bahnhof Hardbrücke - Toni-Areal

GPS: 47°23'18.5"N 8°30'44.5"E / 47°23'15.6"N 8°30'43.0"E


http://www.zhdk.ch/?zplus/agenda/detail&vid=22675

PENDELN ist eine unsichtbare Klanginstallation auf dem Bahnweg zwischen dem Bahnhof Hardbrücke und dem Toni-Areal: Versteckte Metronome ticken in regelmässigen asynchronen Tempoabständen zueinander und bilden rhythmische Pattern. Die Wahl des Metronoms als Klangerzeuger, repräsentiert "mechanische Zeit" oder die Zeit von Uhren und Maschinen, welche im Arbeitsalltag mit dem natürlichen Rhythmus des Körpers interveniert. Dieser Zeitmesser wird aus dem Hochschulkontext der Übezelle in den öffentlichen Raum überführt.
Entlang des roten Korridors gehen Pendler_innen ihrem durch mechanische Zeit definierten Arbeitsalltag nach. Die Installation PENDELN lädt Passant_innen dazu ein die Klanglandschaft eines Zwischen-Orts zu erkunden.

Ein Projekt von Brandon Farnsworth und HannaH Walter, Master of Arts in Transdisziplinarität, Departement Kulturanalysen und Vermittlung













http://www.zhdk.ch/?playground

Playground ist ein mobiler Ort, an dem disziplinenübergreifende Anliegen von und mit Studierenden der ZHdK präsentiert und verhandelt werden. An wechselnden Schauplätzen im Stadtgefüge Zürichs und in Form der Intervention markiert Playground einen Raum der Auseinandersetzung - sei es als Performance, Lecture, Konzert oder in Form anderer diskursiver und / oder kuratorischer Formate.

 

Montag, 8. Dezember 2014

 
 

Weiter >

< Zurück